Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

EN
Have any Questions? +01 123 444 555

Rail

FRMCS: the basis for the digitalization of rail transport

The course has been set: European rail transport will be revolutionized by digitalization in the future. The aim is to automate all the necessary operational processes in rail transport and thus operate the railroads more reliably and customer-focused with as few disruptions as possible.

Sectors

Responsibilities and areas of activity

5G networks are one of the most important single technologies that will determine the future viability of the transportation sector.

  • effective support for people to accomplish their tasks
  • implementation of new operating networks for effective and highly reliable control of means of transportation in local and long-distance traffic
  • optimization of logistics processes in the aviation industry
  • machine-to-machine communication
  • agnostic IP network in which applications can be integrated on the basis of international standards
  • sensor-controlled material handling processes
  • digital and predictive maintenance management
  • modernization of container, port and terminal processes
  • use of driverless transport systems (AGV/ AGT/ AGV) by transmitting large amounts of data in real-time communication
  • significantly more camera-monitored traffic routes with real-time reporting of accidents and traffic jams
  • charging station optimization and creation of new business models
  • elimination of WLAN and WiFi-based difficulties
  • and much more...

Local 5G networks and public mobile communications as a major opportunity for local public transport.

  • uninterrupted connectivity via additional infrastructures between vehicles through designed mobility routers
  • connections through dual modems/dual connectivity with SIM cards of the respective vehicles in different mobile networks for a permanent connection
  • own guest networks for passengers on board
  • information on the current traffic situation through GPS data as a service for your customers
  • efficient remote maintenance of routers via network management platforms in the cloud
  • digital information systems (digital signage) for the public
  • elimination of WLAN or WiFi-based difficulties
  • and much more...

5G networks as a military-tactical communication management system. Secure wireless data communication is of enormous importance for the military at home and abroad.

  • critical assignment communication
  • network slicing to ensure highly secure communication platforms
  • separate defence zones for specific recipients with customized user zones through Software-Defined Networking (SDN) and Network Function Virtualization (NFV)
  • high speed (10 gigabits per second) for fast data transfer of information to ongoing operations through edge computing
  • collect, process and transmit enormous amounts of data in a short time for more efficient use of weapons
  • efficient control and espionage systems
  • real-time control
  • optimization of logistics processes on land, at sea and in the air
  • elimination of WLAN and WiFi-based difficulties
  • and much more...

FRMCS: Conversion GSM-R

FRMCS und seine europaweite Einführung stellt besondere Anforderungen an Infrastrukturanbieter von Schienenverkehrs-systemen für die Umrüstung der gängigen GSM-R Systemtechnik in das zukunftsweisende Zugkommunikationsmedium FRMCS.

FRMCS in seiner Systemgestaltung ist ein komplett neu entwickeltes Kommunikationsmedium, welches zu GSM-R nicht abwärtskompatibel ist. Die Neukonzeption der neuen betreiberspezifischen FRMCS-Systemarchitektur erfordert tiefgreifende FRMCS-Kenntnisse, die die systemische Implementierung und die für den Betrieb erforderliche Infrastruktur neu beschreiben, planen und umsetzen.

Die Neugestaltung der Infrastruktur am Gleis, wird geprägt von den Reichweitenmöglichkeiten des 1900 MHz FRMCS-Bandes und den

daraus resultierenden Maststandorten, den Fronthaul- sowie den Backhaul-Anbindungen. Dabei wird ein besonderes Augenmerk auf den Betrieb von FRMCS gerichtet, wie dieses als “mission critical system“ einem besonderen Betreiberschutz unterliegen muss.

Eine Anzahl von nationalen Bestandsapplikationen werden aus GSM-R in FRMCS übertragen und mit weiteren neuen, europaweit standardisierten Applikationen, wie bspw. ATO, APS, IPM, und CM, erweitert. Das zukunftsweisende automatisierte Fahren (ATO) der Züge, erfordert geringste Latenzen und große Bandbreiten (Videoübertragung), die zukünftig durch die FRMCS-Technologie gewährleistet werden können.

Warum BAYFU?

  • BAYFU ist seit vielen Jahren tief in die Implementierung von FRMCS bei Eisenbahnunternehmen eingebunden und arbeitet führend an der Erstellung kundenspezifischer Architekturkonzepten und deren Umsetzung an den Strecken.

  • Mit unserem tiefgreifenden Fachwissen über das breite Spektrum der Client-Server-Architektur, von der Cloud bis zum RAN (E2E), definieren wir als vollintegriertes Bahnmitglied heute mit unseren Kunden die FRMCS-Systemlösungen. Bestärkt wird unsere Kompetenz durch unsere aktive Mitarbeit in den verantwortlichen Standardisierungsgremien.

  • Zur Planung, Gestaltung und der Implementierung der passiven Infrastruktur, besitzen wir umfangreiches Wissen zu nationalen und internationalen Regulierungen, Technologien, Systemkomponenten und deren Abhängigkeiten zueinander, sowie die für den Bau und Betrieb erforderlichen Ressourcen und Prozesse.

  • Interdisziplinäre Koordination unterschiedlichster Arbeitsgruppen erlaubt uns das Aufbrechen von Silodenken und ermöglichen so erfolgreiche disruptive Zusammenarbeiten verschiedenster Bahnorganisationen.

  • Unsere strategische Beratung richtet sich nicht ausschließlich auf Konzeptionen, zudem sind wir deutlich an deren operativerUmsetzung interessiert und beteiligt.

  • Eine Schlüsselkomponente ist hierbei die Beschaffung, in der wir aktiv vertreten sind. Durch gezielte Lobby-Arbeiten mit potenziellen Lieferanten, adressieren wir mannigfaltige Bedarfsanforderungen, damit für unsere Kunden ein großes Spektrum an verfügbaren und kompetenten Lieferanten sichergestellt ist.

  • Im Gesamtbild unseres Kompetenzspektrums haben wir von der BAYFU bei unseren Kunden eine erstklassige Reputation erarbeitet, die vom C-Level bis zur Arbeitsebene an uns reflektiert wird.

Copyright 2025. All rights reserved.