Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

DE
Have any Questions? +01 123 444 555

Wir gestalten die Zukunft von Industrie 4.0

 

5G-Testbed Industrie 4.0: Erfolgreiche Kooperation zwischen der BAYFU und dem Fraunhofer IIS für die industrielle Zukunft.

Mit dem herstellerunabhängigen 5G-Testbed Industrie 4.0 bieten wir in Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen (IIS) Unternehmen, Behörden und Organisationen neue Möglichkeiten zur Erprobung und Entwicklung von 5G-basierten Innovationen, die sich den Anforderungen und Möglichkeiten im digitalen Wandel industrieller Anwendungen stetig anpassen.

Diese Würdigung und Kooperation mit Fraunhofer unterstreicht die Rolle der BAYFU als neutral agierendes Beratungshaus sowie die Werthaltigkeit, Testbeds als zentrale Plattform für die Entwicklung und Erprobung innovativer 5G-Lösungen in industriellen Anwendungen zu nutzen.

Im Testbed Industrie 4.0, welches im Nürnberger Nordostpark betrieben wird, können Unternehmen, Behörden und Organisationen unter realistischen Bedingungen ihre 5G-Anwendungen testen und weiterentwickeln. Dank mobiler Varianten, wie dem „nomadischen 5G-Positioning-Testbed“ und dem „mobilen 5G-Campusnetz“, welche auf der SPS (Smart Production Solution, Fachmesse in Nürnberg) vorgestellt wurden, bietet das Testbed flexible Einsatzmöglichkeiten direkt bei den Kunden – sei es in Fertigungsstätten, Logistikzentren oder auf Hafengeländen.

Das Testbed stellt eine attraktive Alternative zu Proof of Concepts (PoC) dar. Durch die Möglichkeit, die Dienstleistungen flexibel in Anspruch nehmen zu können, kann dies aus ökonomischen und zeitlichen Aspekten sehr attraktiv sein.

Besonders hervorzuheben ist der Schwerpunkt der Positionierung, durch den Unternehmen auch Lokalisierungsmöglichkeit geboten werden. Auch Technologievergleiche mit satellitenbasierten Systemen wie beispielsweise WLAN oder Ultra-Wideband (UWB) sind möglich. Dr. Jochen Seitz, Abteilungsleiter am Fraunhofer IIS, betonte die Möglichkeit für Unternehmen, fundierte Investitionsentscheidungen durch vergleichende Technologieanalysen zu treffen.

Die BAYFU unterstützt Unternehmen, Behörden und Organisationen dabei als neutraler Partner in der Planung, Durchführung und Auswertung individueller Testszenarien. Unsere Erfahrung aus zahlreichen Projekten in unterschiedlichen Branchen ermöglicht es uns, spezifische Anforderungen zu verstehen und passgenau umzusetzen.

Auf der SPS-Messe vom 12. bis 14. November präsentierten wir gemeinsam mit dem Fraunhofer IIS die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten des Testbeds. Der 5G-Dialog zwischen Stefan Wimmer (BAYFU) und Ralph Dümmler (Fraunhofer IIS) war ein Highlight, bei dem wir sowohl vor Ort als auch online tiefgehende Einblicke in die Potenziale von 5G für die Industrie boten.

Wollen Sie mehr über die Möglichkeiten des 5G-Testbeds erfahren, dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme unter info@bayfu.de oder über LinkedIn (bayfu)

Zurück

Copyright 2025. Alle Rechte vorbehalten.