Have any questions?
+44 1234 567 890
Vernetzte Papierfabrik: 5G-Standalone-Netz für Prinzhorn Group
Neue Vernetzte Papierfabrik: 5G-Standalone-Netz für Prinzhorn Group
Modernste 5G-Technologie für die Digitalisierung der Papierindustrie: Die Deutsche Telekom hat für den Papierhersteller Hamburger Containerboard am Standort Spremberg (Lausitz) ein 5G-Campus-Netz in Betrieb genommen. Hamburger Containerboard ist ein Tochterunternehmen der österreichischen Prinzhorn Group, einer der führenden Papier- und Verpackungshersteller in Europa. Ziel des lokalen 5G-Netzes ist es, künftig Prozesse, Daten und Menschen rund um die Papierproduktion digital zu vernetzen und noch effizienter zu gestalten. Dazu versorgt das neue 5G-Campus-Netz ab sofort das gesamte Werksgelände im Industriepark Schwarze Pumpe entlang der brandenburgisch-sächsischen Grenze zuverlässig mit leistungsstarkem Mobilfunk über 5G-Standalone (5G SA). Die Prinzhorn Group wird bei der Digitalisierung und Vernetzung ihrer Fertigungsstandorte vom Beratungsunternehmen Bayerische Funknetz GmbH (BayFu) unterstützt – vom ersten Konzept über die Ausschreibung bis zur Implementierung.
„Wir setzen bei der Papierverarbeitung auf Daten, Effizienz und unsere Mitarbeiter. Schon jetzt produzieren wir an unserem Standort in Spremberg jährlich circa 840.000 Tonnen Papier. Mit 5G werden wir die Informations-, Logistik- und Produktionsprozesse vor Ort jetzt zusätzlich optimieren“, sagt Michael Krumay, Digitalisierungsverantwortlicher Operations bei Hamburger Containerboard. „Wir sind froh, dass wir bei der Realisierung des Projekts auf die langjährige Expertise der Telekom und der Bayrischen Funknetz GmbH bauen konnten. Mit dem neuen 5G-Campus-Netz werden wir unsere Prozesse und vor allem Informationsflüsse künftig noch effizienter gestalten und unsere Wettbewerbsfähigkeit sowie den Standort Spremberg weiter stärken.“
„Wir konnten erneut ein wichtiges Projekt zur Digitalisierung mit der Prinzhorn Group umsetzen und nach dem österreichischen Standort der Hamburger Containerboard in Pitten nun auch im deutschen Werk in Spremberg den 5G-Betrieb aufnehmen. Damit hat die Prinzhorn Group einen weiteren Grundstein für innovative digitale Anwendungen gelegt“, sagt Stefan Wimmer, Geschäftsführer der Bayerischen Funknetz GmbH. „Schon seit 2020 arbeiten wir mit der Prinzhorn Group zusammen, um die Digitalisierung der Papierwerke voranzutreiben. Gemeinsam werden wir diese Erfolgsgeschichte konsequent fortführen.“